Seminar "Werkzeuge des professionellen Einkaufs - Vertiefungstraining für zukunftsorientierte Einkäufer/innen"
Online-Seminar (2x 3h)
Der Einkauf ist einem massiven Veränderungsprozess unterworfen und gewinnt zunehmend an Bedeutung in Hinblick auf den Unternehmenserfolg. Der Einkäufer der Zukunft denkt und handelt strategisch. Ihm kommt somit eine Funktion mit Hebelwirkung zu. Doch wie kann er diese Rolle zielorientiert ausfüllen?
Vor diesem Hintergrund erfahren die Teilnehmenden eine zukunftsorientierte Ergänzung und Vertiefung ihrer Kompetenzen im Einkauf. Im Seminar wird eine Abgrenzung von operativem und strategischem Einkauf vorgenommen. Die Erfolgsfaktoren im Einkauf werden herausgearbeitet. Den Teilnehmenden werden Werkzeuge und Methoden vermittelt, die ihnen helfen, ihren Einkauf zu optimieren sowie die Zusammenarbeit mit den internen Kunden und Lieferanten erfolgreich zu gestalten.
Inhalte im Einzelnen:
- Zielsetzung für den Einkauf
- Aufgaben des modernen Einkaufs
- Aufgabenverteilung zwischen strategischem und operativem Einkauf
- Die Erfolgsfaktoren im Einkauf
- Initiativmanagement als Erfolgsfaktor
- Der Einkauf als Partner der Entwicklung
- Überwindung der internen Schnittstellen
- Ein- und zweidimensionale Methoden
- Supply chain Management
- Analyse des eigenen Einkaufs
- Checkliste
- Anregungen zur Optimierung
- Der Einkauf und das Risikomanagement
- Risikohandhabungsstrategie
- Lieferanten-Assessment
- Risikopotenziale erkennen
- Global Sourcing
- Modernes Lieferantenmanagement
- Lieferanten als Erfolgspotenziale
- Lieferantenauswahl, -entwicklung, -steuerung und -kooperation
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen und Führungskräfte aus dem Einkauf, die ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten. Auch Quer- und Neueinsteiger/innen finden sich im Seminar wieder.
Methoden:
Bei den eingesetzten Methoden handelt es sich um theoretische Inputs sowie praktische Beispiele und Übungen.
Seminarleitung:
Die Steinbeis-Trainerin studierte Export-Ökonomie und Betriebswirtschaft. Sie hat langjährige Berufserfahrung als Einkaufsleiterin. Sie ist u.a. akkreditierte Incoterms® 2020 Trainerin, Zollfachkraft, zertifizierte Trainerin und Digital Managerin.
Preis:
449,00 € zzgl. 19% USt. Endpreis: 534,31 €