Kunden gewinnen mit Google Ads und Google My Business
Haben Sie sich bereits die Frage gestellt, ob Sie alle Potenziale bei der Gewinnung von neuen Kunden ausgeschöpft haben? Mit Google Ads und Google My Business gibt es erfolgsversprechende Maßnahmen im Online-Marketing, um zusätzlichen Umsatz zu generieren. Nicht nur im B-to-C, sondern auch im B-to-B-Bereich.
Google Ads sind zu einer bedeutenden Möglichkeit für Unternehmen geworden, um mit bezahlten Anzeigen Marketing über das Internet zu betreiben. Google Ads gehören zur Suchmaschinenwerbung (SEA – Search Engine Advertising). Sie dürfen nicht mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO – Search Engine Optimization) verwechselt werden. Die Anzeigen befinden sich im oberen Teil der Google-Suchergebnisseite. Erst danach folgen die organischen Suchtreffer aufgrund der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Dem Schalten der Anzeigen liegt ein komplexes Auktions- bzw. Gebotsverfahren zugrunde. Die Ergebnisse der Suchmaschinenoptimierung (SEO) verlieren gegenüber Google Ads immer mehr an Sichtbarkeit und Bedeutung:
Google Ads ermöglichen eine zielgruppenspezifische Ausrichtung des Marketings bei hoher Effizienz- und Kostenkontrolle. Um eine Google Ads-Kampagne fortlaufend zu optimieren, sind Kenntnisse der Erfolgskontrolle notwendig. Hierzu gehören die von Google zur Verfügung gestellten Auswertungsmöglichkeiten und die damit verbundene Fähigkeit, spezifische Kennzahlen des Online-Marketings anzuwenden. Doch wie funktioniert das komplexe System „Google Ads“? Wie können sie auf effiziente Art und Weise eingesetzt werden? Auf diese Fragen gibt der praxisorientierte und interaktive Business-Vortrag Antworten und führt Sie in die Welt des Suchnetzwerkes bei Google Ads ein. Der Grundlagenvortrag zeigt praktische Beispiele und Screenshots von Kampagnen realer Unternehmen im Suchnetzwerk. Er gibt Ihnen Hilfestellungen, eine eigene Kampagne zu gestalten oder eine bestehende Kampagne im Suchnetzwerk zu optimieren, um neue Kunden zu gewinnen.
Google My Business ist eine von Google bereitgestellte Plattform. Dazu gehört unter anderem Google Maps. Mit Google My Business lassen sich in diesem Kontext Unternehmensstandorte bearbeiten und hinzufügen. Da die Eintragungen in der Google-Suche angezeigt werden, ist die Präsenz für Unternehmen von besonderer Bedeutung. Sie stellt übrigens eine kostenlose Möglichkeit der Werbung dar. Alle relevanten Kontaktdaten einschließlich der Wegbeschreibung werden dem Google-Nutzer angezeigt. Mit einem mobilen Endgerät lässt sich eine Wegbeschreibung abrufen. Ferner wird die direkte Kontaktaufnahme ermöglicht. Durch Fotos lässt sich das Unternehmen öffentlichkeitswirksam darstellen. Durch Statistiken kann das Nutzerverhalten sehr gut nachvollzogen werden. Im Vortrag werden Handlungsempfehlungen gegeben, wie Google My Business sinnvoll genutzt werden kann, um neue Kunden zu gewinnen.
Inhalt:
Google Ads
- Zunehmende Bedeutung von Google Ads
- Merkmale, Ziele, Erwartungen und Grenzen von Google Ads im Suchnetzwerk
- Funktionsweise des Suchnetzwerks
- Keywords und Anzeigen
- Erfolgskontrolle und Auswertung anhand von Online-Kennzahlen
- Vergleichende Bewertung zur Suchmaschinenoptimierung
Google My Business
- Leistungsumfang
- Nutzenpotenziale
- Möglichkeiten der Gestaltung und Handlungsempfehlungen für Unternehmen in Hinblick auf die Kundengewinnung
Vortragsdauer:
Ca. 1,5h mit anschließender Diskussion
Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich an Unternehmer(innen), Vertriebs- und Marketingverantwortliche mit keiner oder wenig Erfahrung mit Google Ads und Google My Business. Er richtet sich nicht an Privatpersonen, Werbeagenturen, Unternehmensberatungen u.ä.
Termine und Orte:
Termine 2021 werden noch bekannt gegeben.
Kosten pro Person:
50,00 € zzgl. 19% USt. = 59,50 €. Bei der gleichzeitigen Buchung beider Kundengewinnungsvorträge wird auf einen Vortrag ein Rabatt von 25% gewährt.
Hinweis:
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.