Train-the-Trainer für technische Trainer(innen) sowie Produkt-, IT-, EDV-, BWL-Trainer(innen)
Mit Fördermittel 30-70% Kosten sparen (siehe untenstehender Button)
Zweitägiges Seminar
14.-15. Juli 2021
Unternehmen haben vielfach eigene Trainer/innen, Referent/innen und Dozent/innen im Einsatz. Sie sind entweder für Qualifizierungsmaßnahmen im eigenen Haus tätig oder sie führen Weiterbildungsveranstaltungen bei Kunden durch. Gegenstand der Schulungsmaßnahmen sind vielfach Einweisungen in eine Software, in neue Produkte oder in technische Lösungen etc. In diesem Zusammenhang ist meist umfassendes fachliches Know-how vorhanden. Beim Präsentationsverhalten sowie bei Methodik und Didaktik gibt es hingegen unausgeschöpfte Potenziale. Eine ähnliche Situation herrscht bei selbständigen Trainer/innen, Referent/innen und Dozent/innen vor. Eine Befragung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter rund 500 Lehrenden in der Weiterbildung ergab, dass mehr als ein Viertel nicht didaktisch geschult ist.
Unser Train-the-Trainer-Seminar unterstützt Lehrende in Sachen Didaktik: Sie erhalten professionelles Didaktik-Know-how und vertiefen ihre Fähigkeiten in der Kunst des Lernens und Lehrens. Wir schulen sie in der Fähigkeit, ihr Fachwissen verständlich, lebendig und erlebnisorientiert zu vermitteln. Dazu gehören handwerkliche Kompetenzen wie die Planung der Seminarkonzeption, aber auch kommunikative Kompetenzen wie Präsentation, Moderation, Teamentwicklung, Gruppendynamik und der Umgang mit schwierigen Seminarteilnehmenden.
Inhalte im Einzelnen:
- Selbstverständnis und Haltung des Trainers sowie Reflektieren der Trainerpersönlichkeit und der Trainer-Rolle
- Auftragsklärung, Rahmenbedingungen und Spezifika von Teilnehmer-Zielgruppen
- Trainingsarchitektur, Prozessdesign sowie Feinkonzeption von Trainings
- Didaktik, Aufbau, soziale Interaktion und Optimierung des Theorie-Praxis-Mixes
- Einsatz von Methoden des lebendigen Lernens, Variation von Übungen und Praxistransfer
- Moderation und Visualisierung, Teilnehmeraktivierung und kreativer Medieneinsatz
- Wirkungsvoller Auftritt vor der Gruppe und Optimierung der Trainer-Performance
- Lehrgespräche führen und Übungen anmoderieren
- Interaktion und Intervention in gruppendynamischen Prozessen
- Schwierige Situationen im Training und Erste-Hilfe-Koffer
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an angestellte und selbständige Trainer/innen, Referent/innen und Dozent/innen, die fachbezogene Weiterbildungsveranstaltungen wie Einweisungen in eine Software, in neue Produkte oder in technische Lösungen etc. durchführen und eine Verbesserung ihrer methodisch-didaktischen Fähigkeiten herbeiführen möchten.
Methoden:
Bei den eingesetzten Methoden handelt es sich um Trainerinputs, Diskussionen, Einzel- und Gruppenübungen und entsprechende Reflexionen.
Preis:
1130,00 € zzgl. 19% USt. Endpreis: 1344,70 €.
Mit Fördermittel kann sich der angegebene Nettopreis um 30-70% reduzieren.