Seminar "Onboarding neuer Mitarbeiter(innen) erfolgreich gestalten"
Online-Seminar (2x 3h)
Das Onboarding von Mitarbeiter(innen) hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Aufgabe des Personalmanagements entwickelt. Es gehört inzwischen zum Standard, um neues Personal richtig einzuarbeiten und langfristig zu binden. Es trägt somit dazu bei, die mühevoll gewonnenen Talente nicht schnell wieder zu verlieren.
Mit Onboarding wird auch die Produktivität und die Zufriedenheit der Mitarbeiter(innen) gesteigert. Ganzheitliches Onboarding fokussiert nicht nur auf von extern kommende Mitarbeiter(innen), sondern auch auf intern Wechselnde. Auch ihnen soll eine gute Einarbeitung am neuen Arbeitsplatz und die soziale Integration in das Team ermöglicht werden.In diesem Online-Seminar wird der Schwerpunkt auf die Möglichkeiten der richtigen Vorbereitung, Einarbeitung, Betreuung und Handling mit klarer Fokussierung auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt. Außerdem lernen Sie mit Ihren neuen und vorhandenen Mitarbeiter(innen) eine langfristige Partnerschaft zu etablieren. In diesem Online-Seminar wird Ihnen vermittelt, wie der Onboarding-Prozess für die Integration neuer Mitarbeiter(innen) professionalisiert werden kann.
Inhalte im Einzelnen:
-
Unterschied von Onboarding und klassischer Aufnahme neuer Mitarbeiter(innen)
-
Erfolgsfaktoren des Onboarding-Prozesses
-
Pre-Boarding - Maßnahmen vor Arbeitsantritt
-
Der erste persönliche Kontakt
-
Bedürfnisse der Mitarbeiter(innen)erkennen und umsetzen
-
Employer Branding
-
Zufriedenheit der Mitarbeiter(innen)erreichen und Fluktuation reduzieren
-
Permanente Mitarbeitergespräche
-
Die Aufgabe des Mentors oder Paten
-
Klare Zielentwicklung
-
Mitarbeiterperformance definieren