Führen im Home-Office
Mit Fördermittel 30-70% Kosten sparen (siehe untenstehender Button)
Online-Seminar (2x 3h):
20.+21. April 2021, 09.00-12.00 Uhr
Plötzlich haben sich die Voraussetzungen für die tägliche Arbeit verändert: Immer mehr Mitarbeiter(innen) leisten ihre Arbeit von zu Hause aus und nicht mehr zu festen Bürozeiten. Auch Führungskräfte arbeiten verstärkt im Home-Office. Das stellt Führung vor besondere Herausforderungen. Es treten Fragen auf, wie zum Beispiel:
Wie führe ich mein Team, wenn es nicht zusammen in einem Büro sitzt, sondern jede/r bei sich zu Hause oder in der sozialen Distanz arbeitet?
Wie arbeite ich mit meinem Team an unterschiedlichen Zielen und stelle sicher, dass diese quantitativ und qualitativ erreicht werden?
Wie kombiniere ich die unterschiedlichen Kommunikationskanäle effektiv und effizient?
Gerade bei sich rasch ändernden Umfeld- und Marktbedingungen, wechselnden Kundenansprüchen und immer kürzer werdenden Reaktions- und Servicezeiten sind mehr denn je neue Skills in der Führung von Mitarbeiter(innen) im Home-Office gefordert. Im Webinar wird vermittelt, wie die Führungskraft dabei unterstützen kann, Strukturen und Abläufe im gesamten Team zu koordinieren. Sie stellt über Methoden der Zieldefinition, wie z.B. OKR (Objectives and Key Results), sicher, dass die Arbeitsergebnisse in der gewünschten Qualität erreicht werden. Gerade bei der digitalen Delegation ist es entscheidend, dass Arbeitspakete klar kommuniziert sowie der Arbeitsfortschritt regelmäßig gemeinsam überprüft und korrigiert wird. Auch darin ist eines der Ziele des Webinars zu sehen. Dafür braucht es im Dialog mit Mitarbeiter(innen) und Kolleg(innen) neue Umgangsformen und Regeln, die agil an die gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst und ergebniswirksam koordiniert werden.
Ein sicherer regelmäßiger Austausch zum aktuellen Status verbunden mit einer relativen Planungssicherheit wird dabei getragen von digitalen Feedbackstrukturen, die auf den bekannten Regeln aufbauen und gleichzeitig die neuen Themen und Arbeitsstile unterstützen. Selbige werden im Webinar thematisiert.
Inhalte im Einzelnen:
- Das virtuelle Büro effizient einrichten
- Kommunikationsstrukturen & Kommunikationskanäle
- Ziel- und Aufgabenklarheit
- Digitale Delegation
- New Work - New Rules
- Digitale Feedbackstrukturen
- Individuelle Themen
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an bestehende und werdende Führungskräfte, die grundlegende Fähigkeiten im Bereich Führen auf Distanz und Führen im Home-Office erwerben möchten oder die bestehende agile und virtuelle Führung ihrer Teams zu optimieren versuchen.
Methoden:
Praxisorientierte Inputs, Online-Gruppenarbeit sowie Handlungspläne.
Preis:
535,00 € zzgl. 19% USt. = Endpreis: 636,65 €
Mit Fördermittel kann sich der angegebene Nettopreis um 30-70% reduzieren.